Dipl.-Ing. Tim Kluge


30823 Garbsen


SCHWERPUNKTE AM INSTITUT
- Aerodynamik von Axialturbinen
- Kavitäten und Labyrinthdichtungen in Axialturbinen
Forschungsthemen
Optimale Deckbänder für Turbinenschaufeln
Die Effizienz von Turbomaschinen lässt sich durch die Reduktion der verlustbehafteten Sekundärströmungen steigern. Ein Ansatz, der dieses Ziel verfolgt, ist die Verwendung von Deckbändern in Kombination mit Labyrinthdichtungen zur Verminderung der Deckband-Leckage. In Zusammenarbeit mit der MTU Aero Engines AG soll durch die aerodynamische Vermessung von optimierten Deckbandvarianten der Einfluss auf die Verlustgenerierung untersucht werden. Teil des Projekts ist (1) die Auslegung und Konstruktion eines Kavitätenprüfstands zur Erprobung der Messtechnik, (2) die Verifizierung der numerischen Verfahren, (3) die Instrumentierung und Vermessung einer Referenzkonfiguration und einer optimierten Variante in der Axialturbine und (4) die Validierungsrechnung und Ableitung von Designempfehlungen.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
- 2013
Praktikum: Siemens AG, Testing & Validation für Gasturbinen, Berlin
- 2014-heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
- 2016-heute
Gruppenleiter Axialturbine
- 2013
-
Ausbildung
- 2007-2014
Maschinenbau (B.Sc. und M.Sc): Leibniz Universität Hannover
Diplomarbeit: Auswahl, Umsetzung und Validierung von Mess- und Analyseverfahren für zeitaufgelöste Strömungsfeldmessungen in einer Modellturbine
Projektarbeit: Entwicklung einer Datenverarbeitungsstruktur zur Auswertung von umfangreichen Messdaten mit integrierter Messunsicherheitsanalyse
Projektarbeit: Segregation Characteristics of Gas-fluidised Particle Beds with Wide Particle Size Distributions (University of Bristol, Bristol, UK)
- 2014-heute
Promotionsstudium: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik, Leibniz Universität Hannover