Lennart Stania, M.Sc.


30823 Garbsen


Schwerpunkte am Institut
- Aeroelastik
- Axialturbine
- Thermische Strähnen
Forschungsthemen
Regenerationsbedingte Varianz aeroelastischer Eigenschaften von Turbinenschaufeln
Im Teilprojekt C4 des SFB 871 wird der Einfluss regenerationsbedingter Varianzen von Turbinenschaufeln untersucht. Diese Varianzen der Geometrie wirken sich unmittelbar auf die aeroelastische Anregung und das Schwingungsverhalten aus. In der dritten Förderperiode ist das Ziel den Einfluss Modulübergreifenden Störungen zu untersuchen. Dazu werden die Einflüsse von thermischen Strähnen auf die stromabwärtsliegenden Turbinenreihen aeroelastisch untersucht. Des Weiteren wird eine probabilistische, automatisierte Prozesskette bezüglich real auftretenden geometrischen Varianzen und deren Einfluss auf die Aeroelastik aufgebaut, sowie eine anschließende Studie durchgeführt.
-
Beruflicher Werdegang
- 2016
Praktikum: Continental AG, ContiTech Power Transmission Group, Hannover
- 2017-2019
Wissenschaftliche Hilfskraft: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
- 2018
Gastforscher: Purdue University, West Lafayette IN, USA
- 2019-heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
-
Ausbildung
- 2013-2017
Maschinenbau (B.Sc.): Leibniz Universität Hannover
- 2017
Bachelorarbeit: Vergleich zwischen CFD und Sondenmessungen zum Ausmischverhalten einer kalten Luftsträhne in einer mehrstufigen Turbine, TFD, Hannover.
- 2017-2019
Maschinenbau (M.Sc.): Leibniz Universität Hannover
- 2019
Studienarbeit: Experimentelle Untersuchung einer Viper Expansionsturbine zur Energierückgewinnung und ihre Einflussfaktoren auf die Stabilität in einem R410A Haushaltswärmepumpen Kreisprozess, Purdue University, West Lafayette IN, USA
- 2019
Masterarbeit: Auslegung einer Labyrinthdichtung für ein statisches Rig zur Validierung des Flatterverhaltens, MTU Aero Engines, München
- 2019-heute
Promotionsstudium: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik an der Leibniz Universität Hannover