im QIS
Empfohlen ab dem 8. Semester
INHALTSÜBERSICHT
- Einsatzspektrum von Dampfturbinen
- Thermodynamischer Arbeitsprozess
- Arbeitsverfahren und Bauarten
- Beschaufelungen
- Leistungsregelung
- Betriebszustände
- Turbinenläufer und -gehäuse
- Systemtechnik und Regelung
VORKENNTNISSE
- Thermodynamik
- Strömungsmaschinen
LITERATUREMPFEHLUNG
Vorlesungsunterlagen
BESONDERHEITEN
- Besichtigung der Siemens Dampfturbinen- und Generatorenferitgung in Mülheim an der Ruhr.
- Die Vorlesung findet als Blockveranstaltung (i. d. R. 14-tägig) statt.
ART DER PRÜFUNG
mündlich
PRÜFUNGSANMELDUNG
IHR BETREUER / IHRE BETREUERIN


Lennart Stania, M.Sc.
Gruppenleitung
Aeroakustik / Aeroelastik und Windenergie
Aeroakustik / Aeroelastik und Windenergie
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Lennart Stania, M.Sc.
Gruppenleitung
Aeroakustik / Aeroelastik und Windenergie
Aeroakustik / Aeroelastik und Windenergie