Überblick
Im Rahmen des Versuchs „Akustik in Turbomaschinen“ wird das Ausbreitungsverhalten von Schallfeldern in Rohr- und Ringkanälen experimentell untersucht. Hierzu werden am Aeroakustischen Windkanal (AWT) des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik mit Hilfe eines Lautsprecherarrays synthetische Schallfelder angeregt, welche den Lärm simulieren, der aus den Interaktionen von rotierenden und stehenden Komponenten in Turbomaschinen entsteht. Die Schallfelder werden mit Hilfe wandbündig instrumentierter Mikrofone gemessen und im Nachgang der Versuche ausgewertet. Für den Versuch werden mehrere akustische Moden angeregt und diese in Kleingruppen ausgewertet.
Durchführung
- Einführungsveranstaltung zur Einführung der Akustik in Turbomaschinen (freiwillig)
- Vortestat und Versuchsbesprechung
- Versuchsdurchführung
Nachbereitung
Anfertigung eines Protokolls, aus dem das Vorgehen und die Ergebnisse des Versuchs hervorgehen und diskutiert werden.
Anmerkung
Da der Versuch im Versuchsfeld des TFD stattfindet, besteht die Pflicht zum Tragen von Sicherheitsschuhen. Zur Durchführung des Versuchs ist es daher ratsam, eigene Sicherheitsschuhe mitzubringen – diese können aber auch vom Institut geliehen werden. Der Gehörschutz wird vom Institut gestellt.
Einführungsveranstaltung
Empfohlen für alle Teilnehmer dieses Versuchs
Termin & Ort: Wird noch auf Stud.IP bekannt gegeben
Ansprechpartner


30823 Garbsen

