Dipl.-Ing. Philipp Nachtigal


30823 Garbsen


Schwerpunkte am Institut
- Gruppenleiter - Turbolader und Radialverdichter
Forschungsthemen
In dem aktuellen Forschungsvorhaben soll eine Hardware-in-the-loop-(HiL) Methode für die Bewertung der Interaktion zwischen Motor und Turbolader unter motorähnlichen Betriebsrandbedingungen auf einem Heißgasprüfstand umgesetzt werden. Damit soll die echtzeitfähige Untersuchung der pulsierenden Turbinenbeaufschlagung und Verdichterabnahme eines Turboladers unter motorähnlichen Randbedingungen ermöglicht werden. Das Ziel ist dabei ein besseres Systemverständnis der Interaktion von Motor zu Abgasturbolader zu erlangen und damit kürzere Entwicklungszeiten und höhere Wirkungsgrade zu ermöglichen.
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- 2012
Praktikum: Alstom AG, R&D, Baden (Schweiz)
- 2014-2018
Entwicklungsingenieur: Jungheinrich AG & Co.KG, Landsberg
- 2018-heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Arbeitsgruppe Turbolader und Radialverdichter, Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
-
Ausbildung
- 2008 - 2014
Studium Maschinenbau: Technische Universität Dresden
- 2012
Studienarbeit: „Development of a transport layout for a 250t gas turbine“, Alstom AG
- 2013
Studienarbeit: „PIV Messung an einer Verdichterkaskade mit Seitenwandspalt und periodisch gestörter Anströmung“, TU Dresden
- 2014
Diplomarbeit: „Untersuchung des Einflusses der Rippen-zu-Loch-Position auf die Filmkühleffektiviät mittels temperatursensitiven Flüssigkristallen“, TU Dresden