Stefanie Lohse, M.Sc.


30823 Garbsen


Schwerpunkte am Institut
- Arbeitsgruppe: Aeroakustik / Aeroelastik und Windenergie
- Aeroakustische Skalierung
Forschungsschwerpunkt:
Aeroakustische Skalierung von Turbinenschaufelreihen
Um detailliertere experimentelle Untersuchungen der Schallausbreitung in Turbinen zu ermöglichen, werden Prüfstände mit akustisch optimierten Randbedingungen benötigt. Dazu betreibt das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik einen Aeroakustischen Windkanal (AWT), in welchem Schallfelder erzeugt und Schalldruckpegel unter Bedingungen, die denen realer Maschinen entsprechen, gemessen werden können. Insbesondere wenn lokale Effekte – wie bspw. die Schallausbreitung durch einzelne Schaufelreihen – für das globale Verhalten einer Turbine von Interesse sind, ist ein Turbinenprüfstand aufgrund von Schallreflexionen innerhalb des Prüfstandes nicht für präzise aeroakustische Messungen geeignet. Als Folge müssen die Schaufelreihen für einen Einbau in den AWT skaliert und aeroakustische Ähnlichkeit zwischen den Prüfständen nachgewiesen werden werden.
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- 2014
Praktikum: Miele & Cie. KG, Gütersloh.
- 2016
Praktikum: Paul Hettich GmbH & Co., Kirchlenger
- 2017
Praktikum: MTU Maintenance Hannover GmbH, Langenhagen
- 2017
Studentische Hilfskraft: Institut für Mess-und Regelungstechnik, Leibniz Universität Hannover
- 2018
Werkstudentin: MTU Maintenance Hannover GmbH, Langenhagen
- 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik, Leibniz Universität Hannover
- 2021
Short Training Programme: von Karman Institute for Fluid Dynamics, Sint-Genesius-Rode, Belgien
- 2021-heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
-
Ausbildung
- 2014 – 2020
Hochschulstudium (B.Sc. und M.Sc.): Maschinenbau, Leibniz Universität Hannover
- 2017
Bachelorarbeit: „Mikroplasmaauftragschweißen zur Reparatur von Brennkammerbauteilen aus Cobaltbasislegierungen“ bei der MTU Maintenance Hannover GmbH in Kooperation mit dem Institut für Werkstoffkunde
- 2019
Studienarbeit: “Numerical calculation of the acoustic transmission behavior of a turbine stage using harmonic balance method” am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
- 2020
Masterarbeit: “Aeroacoustic scaling of a compressor blade row for the Aeroacoustic Wind Tunnel” am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik in Kooperation mit der Université de Sherbrooke, Kanada