im QIS
Empfohlen ab dem 6. Semester
Inhaltsübersicht
- Das Modul gibt eine Einführung in die Strömungsvorgänge um bodengebundene Fahrzeuge, mit dem Schwerpunkt Straßenfahrzeuge.
- Nach einer Einführung in die Aerodynamik der stumpfen Körper vermittelt die Vorlesung einführende Kenntnisse über Heckformen, Widerstandsreduzierung und Potentialströmung in Bodennähe.
- Das Modul beinhaltet instationäre und aeroakustische Effekte und vermittelt angewandte Kenntnisse über Versuchsanlagen und Windkanalmessungen.
- Einführende Kenntnisse werden über die Themen Mehrkörpersysteme, Hochleistungsfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Seitenwindstabilität und Slip-Stream vermittelt.
Vorkenntnisse
Strömungsmechanik I
Literaturempfehlung
- Hucho - Fahrzeugaerodynamik
- Ehrenfried - Strömungsakustik
Art der Prüfung
schriftlich/mündlich
Prüfungsanmeldung
Ihr Betreuer / Ihre Betreuerin
Christoph Küstner, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stellvertretende Gruppenleitung Turbine
Stellvertretende Gruppenleitung Turbine
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
Christoph Küstner, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stellvertretende Gruppenleitung Turbine
Stellvertretende Gruppenleitung Turbine