Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik Externe Stellenangebote
Neues Dreh-Fräszentrum inkl. optischem Messsystem am TFD

Externe Stellenausschreibungen

Neues Dreh-Fräszentrum inkl. optischem Messsystem am TFD

Dreh-Fraeszentrum Dreh-Fraeszentrum Dreh-Fraeszentrum

Das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) konnte durch die erfolgreiche Antragstellung in einem DFG-Großgeräteverfahren ein neues Dreh-Fräszentrum inkl. optischem Messsystem beschaffen, welches ab sofort zur Verfügung steht. Das beschaffte Gesamtsystem ermöglicht durch die sehr hohe erreichbare Genauigkeit in der Fertigung, die Herstellung von Bauteilen mit hoch anspruchsvollen geometrischen Eigenschaften und stellt die SOLL-Kontur mittels präziser Messung der gefertigten IST-Kontur sicher. Ausschließlich die Kombination von Dreh- und Fräszentrums mit dem, in den Fertigungsprozess integrierten, optischen Messsystem, befähigt zur Erzeugung digitaler Zwillinge der gefertigten Bauteile (predictive manufacturing) und Sicherstellung der Fertigungstoleranzen sowie Wahrung der Gestaltstreue im Fertigungsprozess. Das optische Messsystem ermöglicht sowohl eine Kontrolle des Herstellungsprozesses als auch die Validierung von numerischen Simulationen, durch Überführung der tatsächlichen IST-Geometrien der vermessenen Bauteile in die ansonsten zwangsweise mit SOLL-Geometrie durchgeführten numerischen Simulationen. Somit trägt das neue System unmittelbar zur Qualitätssicherung und –steigerung der zukünftigen Forschungsvorhaben am TFD bei.

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

Neues Dreh-Fräszentrum inkl. optischem Messsystem am TFD

Dreh-Fraeszentrum Dreh-Fraeszentrum Dreh-Fraeszentrum

Das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) konnte durch die erfolgreiche Antragstellung in einem DFG-Großgeräteverfahren ein neues Dreh-Fräszentrum inkl. optischem Messsystem beschaffen, welches ab sofort zur Verfügung steht. Das beschaffte Gesamtsystem ermöglicht durch die sehr hohe erreichbare Genauigkeit in der Fertigung, die Herstellung von Bauteilen mit hoch anspruchsvollen geometrischen Eigenschaften und stellt die SOLL-Kontur mittels präziser Messung der gefertigten IST-Kontur sicher. Ausschließlich die Kombination von Dreh- und Fräszentrums mit dem, in den Fertigungsprozess integrierten, optischen Messsystem, befähigt zur Erzeugung digitaler Zwillinge der gefertigten Bauteile (predictive manufacturing) und Sicherstellung der Fertigungstoleranzen sowie Wahrung der Gestaltstreue im Fertigungsprozess. Das optische Messsystem ermöglicht sowohl eine Kontrolle des Herstellungsprozesses als auch die Validierung von numerischen Simulationen, durch Überführung der tatsächlichen IST-Geometrien der vermessenen Bauteile in die ansonsten zwangsweise mit SOLL-Geometrie durchgeführten numerischen Simulationen. Somit trägt das neue System unmittelbar zur Qualitätssicherung und –steigerung der zukünftigen Forschungsvorhaben am TFD bei.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312