Externe Stellenausschreibungen

TFD at ASME Turbo Expo 2024

Das TFD war auch dieses Jahr wieder auf der ASME Turbo Expo Konferenz in London durch Prof. Seume, Dr.-Ing. Maroldt, Dr.-Ing. Mimic und Herrn Schulz vertreten. Die Themenspanne der Beiträge reichte dabei von der Design und Performanceanalyse von Brennstoffzellen-Antriebssystemen, welche von einer H2-Mikrogasturbine angetrieben werden, über den Einfluss von Turberkel-Schaufeln in Axialverdichtern bis hin zur verbesserten Vorhersage der Verdichterperformance durch die Erweiterung von Simulationsmodellen um ein Wirbel-reaktives Turbulenzmodell. 

Neben den wissenschaftlichen Präsentationen war die Konferenz eine hervorragende Gelegenheit zum Networken. Unsere Vertreter knüpften wertvolle Kontakte zu führenden Experten und Vertretern aus Industrie und Forschung. Diese Verbindungen bieten das Potenzial für zukünftige Kooperationen und Projekte, die unsere Forschung weiter vorantreiben und durch die wir weiterhin in der Lage sind innovative Lösungen für die Turbomaschinenindustrie zu entwickeln.

Die Teilnahme unterstreicht unser Engagement für Innovation und Exzellenz in der Turbomaschinenforschung. Wir sind stolz auf die geleisteten Beiträge und freuen uns bereits jetzt auf die ASME Turbo Expo 2025.

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

TFD at ASME Turbo Expo 2024

Das TFD war auch dieses Jahr wieder auf der ASME Turbo Expo Konferenz in London durch Prof. Seume, Dr.-Ing. Maroldt, Dr.-Ing. Mimic und Herrn Schulz vertreten. Die Themenspanne der Beiträge reichte dabei von der Design und Performanceanalyse von Brennstoffzellen-Antriebssystemen, welche von einer H2-Mikrogasturbine angetrieben werden, über den Einfluss von Turberkel-Schaufeln in Axialverdichtern bis hin zur verbesserten Vorhersage der Verdichterperformance durch die Erweiterung von Simulationsmodellen um ein Wirbel-reaktives Turbulenzmodell. 

Neben den wissenschaftlichen Präsentationen war die Konferenz eine hervorragende Gelegenheit zum Networken. Unsere Vertreter knüpften wertvolle Kontakte zu führenden Experten und Vertretern aus Industrie und Forschung. Diese Verbindungen bieten das Potenzial für zukünftige Kooperationen und Projekte, die unsere Forschung weiter vorantreiben und durch die wir weiterhin in der Lage sind innovative Lösungen für die Turbomaschinenindustrie zu entwickeln.

Die Teilnahme unterstreicht unser Engagement für Innovation und Exzellenz in der Turbomaschinenforschung. Wir sind stolz auf die geleisteten Beiträge und freuen uns bereits jetzt auf die ASME Turbo Expo 2025.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312