Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik Externe Stellenangebote
Turbomaschinen für zukünftige Energiewandlungssysteme - Wasserstoff-Forschung am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik

Externe Stellenausschreibungen

Turbomaschinen für zukünftige Energiewandlungssysteme - Wasserstoff-Forschung am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik

Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo

Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk berichtet über die vielfältige Forschung zum Thema Wasserstoff am TFD

Auf der Webseite vom "Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk" erschien kürzlich ein Artikel über die Wasserstoff-Forschung am TFD. Im Artikel wird über die Umsetzung der Energiewende und deren Rolle für eine erfolgreiche Forschung an Universitäten und Hochschulen berichtet. "Forschung sorgt für technologische Innovation und hilft dabei, Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Zudem trägt die Forschung dazu bei, neue oder verbesserte Produkte und Verfahren zu entwickeln, welche die Wettbewerbsfähigkeit steigern und neue Märkte erschließen können. Dies gilt speziell im Kontext Wasserstoff, da der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft noch in den Startlöchern steht. Doch wie sieht die Wasserstoff-Forschung konkret aus?"...

Klicken Sie hier um den vollen Beitrag zu lesen (externer Link)

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

Turbomaschinen für zukünftige Energiewandlungssysteme - Wasserstoff-Forschung am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik

Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk . Logo

Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk berichtet über die vielfältige Forschung zum Thema Wasserstoff am TFD

Auf der Webseite vom "Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerk" erschien kürzlich ein Artikel über die Wasserstoff-Forschung am TFD. Im Artikel wird über die Umsetzung der Energiewende und deren Rolle für eine erfolgreiche Forschung an Universitäten und Hochschulen berichtet. "Forschung sorgt für technologische Innovation und hilft dabei, Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Zudem trägt die Forschung dazu bei, neue oder verbesserte Produkte und Verfahren zu entwickeln, welche die Wettbewerbsfähigkeit steigern und neue Märkte erschließen können. Dies gilt speziell im Kontext Wasserstoff, da der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft noch in den Startlöchern steht. Doch wie sieht die Wasserstoff-Forschung konkret aus?"...

Klicken Sie hier um den vollen Beitrag zu lesen (externer Link)

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312