Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik Profil Messtechnik
Stationäre und instationäre Druckmesstechnik

Stationäre und instationäre Druckmesstechnik

Die stationäre und instationäre Druckmesstechnik am TFD ermöglicht präzise Messungen von Drücken in Turbomaschinen und trägt entscheidend zur Betriebsüberwachung, Strömungsanalyse und Stallerkennung bei.

Beschreibung

Einsatzgebiete

  • Standardinstrumentierung zur Druckmessung: Überwachung stationärer Drücke und dynamischer Prozesse (bspw. Stallerkennung oder Schaufelprofildrücken) an allen unserer Prüfständen

Funktionsweise

  • Resistive Druckmessung: Die Dehnung und Stauchung der Druckmembran bewirkt eine Widerstandsänderung , welche mit in ein Spannungssignal übersetzt wird

  • Piezoresistive Druckmessung: Die Verformung der Membran sorgt zusätzlich für eine Änderung der elektrischen Leitfähigkeit, wodurch die Widerstandsänderung größer ausfällt und die Messauflösung erhöht wird

Eigenschaften

  • Präzise Integration: Sensoren werden ohne Beeinflussung der umströmten Geometrie durch unsere interene Sensorik-Werkstatt integriert und platziert

  • Modularer Aufbau: Stationäre Druckaufnehmer sind flexibel an verschiedene Prüfstände anpassbar

  • Kompakte Miniatursensoren: Hohe Messgenauigkeit für dynamische Strömungsanalysen

Technische Daten

Kategorie stationär (piezoresistiv) instationär (piezoresistiv)
Vorhandene Messbereiche 10“ WC, 20“ WC, 1 PSI, 2,5 PSI, 5 PSI, 10 PSI, 15 PSI, 30 PSI, 45 PSI, 100 PSI 5 PSI, 10 PSI, 25 PSI, 50 PSI
Auflösung 0,003 % FS infinitesimal
Messgenauigkeit 0,15 % FS ≤ 2,5 PSI
0,05 % FS > 2,5 PSI
0,1 % FS
Abtastrate max. 100 Messungen/Kanal/Sekunde max. 100 Messungen/Kanal/Sekunde