Externe Stellenausschreibungen

Preisgekrönt

Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik mit Stahl-Innovationspreis 2018 ausgezeichnet

Für eine neu entwickelte Turbinen-Generatoreinheit ist das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik der Leibniz Universität Hannover mit dem Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ des Stahl-Innovationspreises 2018 der Wirtschaftsvereinigung Stahl ausgezeichnet worden.

Aus insgesamt 561 Bewerbern wurden durch die Jury zunächst 39 Finalisten und abschließend 13 Preisträger für die fünf Kategorien ausgewählt. Der Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ nimmt hierbei als Einzelpreis eine besondere Rolle ein. In den weiteren Kategorien „Produkte aus Stahl“, „Stahl im Bauwesen“, Stahl in Forschung und Entwicklung“ und „Stahl-Design“ wurden jeweils die Plätze 1 bis 3 ausgezeichnet.

Für weitere Informationen zu dem Stahl-Innovationspreis 2018 und der zugehörigen Preisverleihung verweisen wir an dieser Stelle auf den individuellen Film über den Sonderpreis 2018, die Presseinformationen von LUH und Wirtschaftsvereinigung Stahl und die offizielle Dokumentation des Stahl Innovationspreises 2018 (S. 38-39).

 

Das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik dankt ausdrücklich allen Personen, die an dem Projekt beteiligt waren, und selbstverständlich der Wirtschaftsvereinigung Stahl für diese besondere Auszeichnung.

Wir haben seit Jahren guten Kontakte zu einer Vielzahl von Unternehmen. Damit Sie während oder nach dem Studium den Schritt in die Arbeitswelt machen, sind wir immer in einem engen Austausch über Stellenagebote unserer Partnerinnen und Partner.

Preisgekrönt

Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik mit Stahl-Innovationspreis 2018 ausgezeichnet

Für eine neu entwickelte Turbinen-Generatoreinheit ist das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik der Leibniz Universität Hannover mit dem Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ des Stahl-Innovationspreises 2018 der Wirtschaftsvereinigung Stahl ausgezeichnet worden.

Aus insgesamt 561 Bewerbern wurden durch die Jury zunächst 39 Finalisten und abschließend 13 Preisträger für die fünf Kategorien ausgewählt. Der Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ nimmt hierbei als Einzelpreis eine besondere Rolle ein. In den weiteren Kategorien „Produkte aus Stahl“, „Stahl im Bauwesen“, Stahl in Forschung und Entwicklung“ und „Stahl-Design“ wurden jeweils die Plätze 1 bis 3 ausgezeichnet.

Für weitere Informationen zu dem Stahl-Innovationspreis 2018 und der zugehörigen Preisverleihung verweisen wir an dieser Stelle auf den individuellen Film über den Sonderpreis 2018, die Presseinformationen von LUH und Wirtschaftsvereinigung Stahl und die offizielle Dokumentation des Stahl Innovationspreises 2018 (S. 38-39).

 

Das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik dankt ausdrücklich allen Personen, die an dem Projekt beteiligt waren, und selbstverständlich der Wirtschaftsvereinigung Stahl für diese besondere Auszeichnung.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie gerne unseren Ansprechpartner für Stellenangebote kontaktieren.

Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312
Dipl.-Ing. Ole Wil Willers
Geschäftsführung
Oberingenieur
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
312